Alleycats sind Wettbewerbe, die hauptsächlich in der Fahrradbotenszene praktiziert werden und bei denen die Teilnehmer mit Fahrrädern antreten. Sie spiegeln auf spielerische Weise den Alltag eines Boten wieder.
Beim Start wird eine Liste mit den anzufahrenden Checkpoints, das sogenannte Manifest, überreicht. Sieger wird derjenige, der es schafft, in der kürzesten Zeit alle Checkpoints zu absolvieren.
Die entscheidende Aufgabe für den Fahrer ist eine optimale Routenplanung, da die Reihung der Checkpoints meist beliebig ist. Alleycats finden ohne offizielle Ankündigung und Genehmigung im öffentlichen Straßenverkehr statt, zumeist im städtischen Raum.
Die Teilnahme an Alleycats gehört für mich zu den intensivsten Erfahrungen, die ich bisher erlebt habe. Das folgende Video soll meine subjektive Erfahrung als Teilnehmer eines Alleycats vermitteln.
Die Aufnahmen stammen vom Walpurgisnacht Alleycat, das im April 2011 in Wien stattgefunden hat.
Das Video war Teil meiner Diplomarbeit, für die ich auch folgendes Magazin gemacht habe, das sich mit Alleycats, dem Fahrrad im Allgemeinen und mit meinen Erfahrungen als Fahrradfahrer in der Stadt im Besonderen auseinandersetzt.
Das Icon rechts oben öffnet das Dokument zur besseren Lesbarkeit in einem neuen, großen Fenster.
3 Comments
Gefällt mir richtig gut. Schade, dass Videos mit ausgeprägtem Bildrauschen auf Vimeo so artefaktlastig werden.
Wir Menschen sind da anders. Im Rausch tendieren wir dazu, Artefakte zu verlieren.
Danke. Gefällt mir auch richtig gut aber ich durfte es ja auch schon vorab einmal sehen! Der Ton ist zum Niederknien!
One Trackback
[...] Das Walpurgisnacht-Alleycat im April 2011 in Wien. Video: Simon Graf [...]